Schülervertretung

Wer ist die Schülervertretung?
Auf der Schülerratssitzung zu Beginn des Schuljahres wird die SV (Schülervertretung) von den Klassen- und Kurssprechern gewählt. Sie besteht aus der Junior-SV (5.- 8. Klasse) und der Senior-SV (9.-13.Klasse).
Die Junior-SV, sowie die Senior-SV werden von Frau Haske und Frau Dörtelmann unterstützt.
Aufgaben der SV:
Die SV kümmert sich um die Interessen der Schüler, vertritt die Meinung der Schüler und gestaltet das Schulklima mit.
Ziel ist es, das Schulleben attraktiver zu gestalten und die Identifikation der Schülerinnen und Schüler mit dem CGL zu fördern. Dazu organisiert die SV mit viel Spaß und Motivation verschiedene Veranstaltungen wie die Osteraktion, Karneval oder die alljährliche Valentinsaktion.
Wie erreicht Ihr die SV:
Wenn Ihr Anregungen habt, dann schreibt uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eine E-Mail.
Zusätzlich könnt Ihr uns an folgenden Tagen im SV-Raum (Klassentrakt, zwischen der 1. u.2. Etage) antreffen:
Junior-SV: dienstags, 1. gr. Pause
Senior-SV: mittwochs, 1.gr. Pause
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

Schülersprecher und SV 2019
Unsere neuen Schülersprecher sind Celina Sill und Hannes Hülskamp, beide Jahrgang 12.
Dies sind die Mitglieder der neu gewählten Junior-SV, die die Anliegen der Jahrgänge 5 bis 8 vertritt:
Simon Müller 6c, Maik Fink 6d, Victoria Zimbelmann 6d, Eva Meyer 6b, Jana Bitar 7a, Jonathan Cassellius 7c, Noah Lückmann 7a, Pia Albers 7b, Sophie Scheidt 7b, Lenchen Möhlenkamp 7c, Theodor Flatken 8a.
Und hier die Mitglieder der neu gewählten Senior-SV für alle Anliegen der Jahrgänge 9 bis 12:
Lisa Nowarra 12, Friederike Rolfes 12, Sarah Janzen 12, Leon Janzen 12, Georg Hermeling 12, Mona Ludmann 12, Laura Hormes 11b, Rieke Abeln 11, Taku Samuriwo 10c, Philipp Kinder 9c, Lene Haßdenteufel 9b, Greta Kirchner 9b

Weihnachtspäckchenaktion 2018
Eine Woche lang wurden an unserer Schule weihnachtlich verpackte Pakete gesammelt, um diese der Organisation „Kinder helfen Kindern“ zu spenden. Mit Begeisterung haben die Schülerinnen und Schüler Päckchen beispielsweise mit Spielzeug, Kleidung, Süßigkeiten oder Schreibutensilien gefüllt.