In Mathematik sowie in den Naturwissenschaften ist die Arbeit mit einem besonderen Taschenrechner ab der Klasse 7 vorgeschrieben. Dabei lässt das Kerncurriculum die Wahl zwischen einem grafikfähigem Taschenrechner (GTR) und einem Rechner mit einem Computer-Algebra-System (CAS).
Am Copernicus-Gymnasium wird der grafikfähige Taschenrechner (GTR) TI-84 Plus von der Firma Texas Instruments eingesetzt. Allerdings sind auch die Vorgängermodelle TI-84, TI-83 Plus sowie TI-83 bedenkenlos einsetzbar, da sie sich im Wesentlichen nur in der Speichergröße unterscheiden.
Der grafikfähige Taschenrechner bietet die Möglichkeit, Daten aus Tabellen oder Funktionen grafisch anzuzeigen und in diesen Grafiken Rechnungen auszuführen. Der GTR ist dazu in der Lage, einfache Gleichungen zu lösen. Er kann jedoch keine Symbolmanipulation wie das Umformen von Termen ausführen.
Der Umgang mit dem GTR ist komplex und wird im Unterricht ab der Klasse 7 ausgiebig geübt. Das Kultusministerium hat eine Liste von Kompetenzen für den Umgang mit dem GTR herausgegeben.