Welcher Beruf passt zu mir?
von Ida Völker, Luisa Bart, Klasse 11 c
Vom 25. bis 27. August fuhren wir, die 11. Klassen, zu den Berufsorientierungstagen nach Lingen. Untergebracht waren wir im Ludwig-Windthorst-Haus. Die Tage waren voll mit spannenden Workshops, bei denen wir herausfinden konnten, welche Berufe zu uns passen könnten. Es gab eine große Auswahl an Workshops, sodass jeder aussuchen konnte, was ihn oder sie interessierte. Einige besuchten zum Beispiel „Wege in den Journalismus“, andere „Abi – und was dann?“, „Wege ins Ausland“ oder „Berufsbild Polizist*in“. Besonders hilfreich war der Berufswahl-Workshop, bei dem wir gezielt herausfinden konnten, welche Berufe zu unseren Interessen und Stärken passen.
Am Dienstag besuchten wir den Campus Lingen der Hochschule Osnabrück. Dort wurde uns das Studienfach Wirtschaftsinformatik vorgestellt. Besonders interessant fanden wir die Erklärung, wie ChatGPT funktioniert, und wir durften die Labore sowie den Campus besichtigen. Danach hatten wir eine Führung bei der Firma Krone in Werlte, bei der wir Einblicke in die Praxis bekommen konnten.
Am Mittwoch nahmen wir wieder an Workshops im Haus teil. Außerdem besuchte uns Christian Fühner, ein deutscher Politiker der CDU, der seit 2017 den Wahlkreis 80 Lingen im Niedersächsischen Landtag vertritt. Wir konnten ihm Fragen stellen und direkt mehr über Politik und seinen Arbeitsalltag erfahren.
Das Essen während der ganzen Tage war außerdem richtig lecker und hat die Stimmung immer super gehalten. Insgesamt waren die Berufsorientierungstage eine gute Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen, eigene Interessen zu entdecken und herauszufinden, welche Berufe zu einem passen.