Kategoriebild: object(stdClass)#1443 (3) {
  ["category_layout"]=>
  string(0) ""
  ["image"]=>
  string(40) "images/beitraege/aktuelles/aktuelles.jpg"
  ["image_alt"]=>
  string(0) ""
}
Komplettes Beitragsbild: NULL
Eigenes Modul: int(0)
Kopfbild allgemein: int(0)

Aktuelles

RoboRitter ausgezeichnet

Von Klaus Dalinghaus

Die Roboter-AG junior hat es sich zum Ziel gesetzt, am Ende des Schuljahres am Wettbewerb InTech-Cup teilzunehmen, der in diesem Jahr in Leer stattfand. So haben sich fünf Teams der AG und zwei Teams der "großen" Roboter-AG am 14.06.25 auf den Weg nach Leer gemacht. Krankheitsbedingt mussten leider zwei Teams kurzfristig absagen.

Der InTech-Cup ist ein Robotik-Wettbewerb für Einsteiger, bei dem sich in diesem Jahr 10 Schulen aus dem nördlichen Weser-Ems-Gebiet mit etwa 100 Schülerinnen und Schülern in 34 Teams beteiligt haben. Wir waren mit einer großen Gruppe von 18 Teilnehmenden, 7 Schiedrichtern sowie Eltern und Angehörige vor Ort. Bei diesem Wettbewerb werden 3 Aufgaben gestellt, für die von den Teams ein Roboter aus Lego gebaut und programmiert werden muss.

InTech Cup06

In diesem Jahr konnte das Team RoboRitter mit Merle Wichmann und Paul Ernigkeit den Pokal für das beste Juniorteam sichern. Dieser Preis wird für Teams vergeben, die höchstens in der 6. Klasse sind.

Wir stellen die Aufgaben/Disziplinen kurz vor:

Disziplin "Waren aussortieren"

InTech Cup01

Hier ging es darum, mit dem Roboter an den Bällen vorbeizufahren und nur die schwarzen Bälle von der Platte zu stoßen.

InTech Cup02

Gerade in dieser schwierigsten Disziplin holten sich Merle und Paul den zweiten Platz.

InTech Cup05

Disziplin "Waren sammeln"

InTech Cup04

Der Roboter muss der Linie folgen, darf im Tunnel nicht anecken, muss aber so breit sein, dass er die weißen Würfel auf der Bahn mitnimmt und an einer Wand am Ende liegen läßt und allein wieder zurückfährt. In diesem Wettbewerb konnte das Team JJT mit Jan Hanneken, Jan Schwarte und Tim Benten (Realschule) eine saubere Fahrt hinlegen, wobei nur 5 Sekunden auf den dritten Platz fehlten.

Disziplin "Das letzte Paket" - Duelldisziplin

InTech Cup03

In dieser Disziplin traten immer zwei Roboter gegeneinander an. Es ging darum, um die weißen Zylinder zu fahren und dann möglichst als erster beim weißen Würfel anzukommen, um ihn in den gegenerischen Bereich zu scheiben. Auf dem Foto treten gerade die zwei CGL-Teams JJT und Robiwan Kenobi gegeneinander an.

Gesamtwertung

Für alle Teams, die in allen drei Disziplinen angetreten sind, gab es eine Gesamtwertung. In dieser haben die RoboRitter mit Merle und Paul das beste Juniorergebnis erzielt. Aber auch unsere großen Teams haben sich nicht schlecht geschlagen.

InTech Cup07

So konnte sich das Team JJT den dritten Platz in der Gesamtwertung sichern.

Alle Teilnehmenden:

InTech Cup08a

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok