Eine Exkursion nach Kalkriese
von Johanna Wessels
Wir, die Lateinschüler des 9. Jahrgangs, haben am 07.02.2025 eine Exkursion nach Kalkriese, dem Ort der Varusschlacht, unternommen.
Vor Ort haben wurde uns in einer Führung das Außengelände gezeigt. Diese begann auf dem Schlachtfeld der Varusschlacht, wo uns wichtige Aspekte zum Verlauf der Schacht erklärt wurden. Außerdem wurde uns erzählt, dass auf diesem Schlachtfeld einige Überreste der Schlacht gefunden wurden, unter anderem Goldmünzen oder alte Teile der damaligen Rüstungen, die wir uns dann später auch in der Ausstellung anschauen konnten und den jeweiligen Hintergrund der Fundstücken erklärt bekommen haben. Zum Schluss wurde uns etwas zu dem Alltag der Römer und Germanen berichtet, zum Beispiel zu der klassischen Kleidung der Römer und Germanen, die einige von uns auch anprobieren durften.
Die Exkursion nach Kalkriese hat uns Schülern viel Spaß bereitet und die Themen aus unserem Lateinunterricht („Römer und Germanen – Ein Aufeinandertreffen mit Folgen“) konnten im Museum und auf der Anlage anschaulich vertieft werden.
Zur Vorbereitung auf die Exkursion erstellte die Klasse 9a das folgende E-Book: