Kategoriebild: object(stdClass)#1446 (3) {
  ["category_layout"]=>
  string(0) ""
  ["image"]=>
  string(40) "images/beitraege/aktuelles/aktuelles.jpg"
  ["image_alt"]=>
  string(0) ""
}
Komplettes Beitragsbild: NULL
Eigenes Modul: int(0)
Kopfbild allgemein: int(0)

Aktuelles

PELLES WILDE 28 erreichen bei deutschlandweitem Vokabel-Wettbewerb den 2. Platz

 

von Ansgar Pelster

 

Navigium Schild mit Vokabelanzahl

 

Schulisch auch einmal neue Wege zu gehen, fasziniert und spricht insbesondere jüngere Menschen an. So ist es nicht verwunderlich, dass fünf Lerngruppen des Copernicus-Gymnasiums Löningen im Februar an der deutschlandweiten einwöchigen NAVIGIUM-Vokabelchallenge teilgenommen haben. 

Seit ein paar Jahren findet der Lateinunterricht am CGL in enger Verzahnung mit der Lehr- und Lernplattform NAVIGIUM statt. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, interaktiv und effizient Vokabeln und Grammatik zu lernen und eigenständig Texte zu erschließen.

In der Woche vom 20. bis zum 27.02. fand über diese Plattform eine deutschlandweite Vokabelchallenge statt: Hier ging es darum, als Klasse innerhalb einer Woche so viele Vokabeln wie nur möglich zu lösen - eine willkommene Möglichkeit, bereits gelernte Vokabeln mehrfach zu wiederholen und damit das Wortschatzwissen zu festigen und eventuelle Lücken aufzufüllen.

So standen einige Unterrichtsstunden, vor allem aber ganze Nachmittage und bisweilen sogar gemeinsame Abende ganz im Zeichen von Lateinvokabeln.

An dem Wettbewerb haben sich insgesamt 269 Teams von Schulen aus ganz Deutschland beteiligt. Vom CGL waren insgesamt fünf Lerngruppen am Start. Besonders erfolgreich waren dabei "Pelles Wilde 28", die am Ende der Woche insgesamt beeindruckende 549.444 Vokabeln abgefragt haben. Ganz besonders hervorgetan haben sich dabei - Nils Schröer, der sich in dieser Woche über 39.000 Vokabeln abgefragt hat, Moritz Döbbeler, der auf insgesamt über 44.000 Vokabeln gekommen ist, und Lukas Krüßel, der sich mehr als wahnsinnige 58.000 Vokabeln abgefragt hat. So hat die Klasse schließlich den 2. Platz erreicht - ein Fleiß, der imponiert und inspiriert! Die Schulgemeinschaft jedenfalls staunt und gratuliert herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Auch die "Lupi vom CGL" konnten sich mit dem 13. Platz über ein hervorragendes Ergebnis freuen. Die "Gladiatores", die - weil aus dem Jahrgang 6 - erst wenige Monate mit der Lernplattform Umgang haben, erreichten einen beachtlichen 54. Platz.

Ansgar Pelster äußerte sich schließlich zu Recht voller Stolz auf all die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler: "Est prudentia potentia - Wissen ist Macht."

Navigium

Pelles Wilde 28

NavigiumTabelle