Kategoriebild: object(stdClass)#1438 (3) {
  ["category_layout"]=>
  string(0) ""
  ["image"]=>
  string(40) "images/beitraege/aktuelles/aktuelles.jpg"
  ["image_alt"]=>
  string(0) ""
}
Komplettes Beitragsbild: NULL
Eigenes Modul: int(0)
Kopfbild allgemein: int(0)

Aktuelles

Anspannung, „Arbeit“, Spaß, Anspannung

 

von Frank Leonhardt

 

Gruppenbild Handehoch

Am 24. Mai trafen sich 99 Schülerinnen und Schüler (und die betreuenden Lehrerinnen und Lehrer) aus 10 Grundschulen am CGL, um die dritte Runde der Mathematikolympiade zu bestreiten. Erstmals dabei waren die Grundschulen aus Hemmelte und aus Herzlake. Die Nervosität und Anspannung bei vielen der Kinder war vor der Klausur zu spüren. So ruhig sind 99 Kinder selten, wenn sie in einem Raum sind. Nach einer kurzen Begrüßung startete auch schon die 90-minütige (recht anspruchsvolle) Klausur. 

Nach der geistigen Anstrengung folgte für die Kinder die Erholung. Zunächst wurden verschiedene Erinnerungsfotos von Frau Kochanowski gemacht, bevor der Spaß an verschiedenen von Frau Haske, Frau Krull und Herrn Thale geplanten und zusammen mit den Mitgliedern des 12er Leistungskurses betreuten Stationen begann. Neben sportlichen Spielen gab es, z.B. auch die Möglichkeit Eier so einzupacken, dass sie sicher und unbeschadet zu Boden fallen konnten. In der Zwischenzeit wurden die Klausuren von anderen Mitgliedern des Leistungskurses und Herrn Dalinghaus, Herrn Sonnefeld und mir korrigiert, so dass gegen 13.00 Uhr die Siegerehrung im Forum starten konnte.

Die Siegerehrung wurde auch in diesem Jahr wieder von der Bläserklasse 6 begleitet, so dass die Grundschüler (wie bei Teilnehmern wichtiger Turniere üblich) mit Musik und unter dem rhythmischen Klatschen der anwesenden Eltern nach Schulen geordnet ins Forum einzogen. Nach einigen begrüßenden Worten unter anderem von dem anwesenden Leiter der LzO Löningen Herrn Biermann durfte ich dann (der überraschten) Frau Brinker von der Grundschule Bunnen in diesem Rahmen ein Erinnerungsfoto überreichen, da sie im Sommer pensioniert wird und es insofern ihr letzter (offizieller) Auftritt bei dieser Veranstaltung war. 

Dann stieg die Spannung der Kinder wieder. Die Siegerehrung begann. Insgesamt wurden 43 der teilnehmenden Kinder mit Anerkennungspreisen oder 1.-3. Preisen geehrt. 

Erste Preise gingen dabei in der Klasse 3 an Jost Sandhaus (GS Herzlake), Justus Bego-Ghina (GS Löningen) und in der Klasse 4 an Johann Gerdes (GS Hemmelte). Aufgrund der Vielzahl guter Leistungen konnte die Grundschule Löningen den Pokal für den Schulsieger erneut gewinnen.

Ganz herzlich möchten wir uns bei den Sponsoren LzO Löningen, Eisdiele Collosseo und Buchhandlung Terwelp für die Unterstützung bedanken. 

Persönlich danke ich dem 12er Leistungskurs sowie allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen der Grundschulen und des Gymnasiums für die Unterstützung und das Engagement für diesen Wettbewerb.

03C1964F 2B16 4311 AF39 7F16ACC21B90

 

EF1F8972 F57C 4819 9040 199DF83E5FC4