Kategoriebild: object(stdClass)#1446 (3) {
  ["category_layout"]=>
  string(0) ""
  ["image"]=>
  string(40) "images/beitraege/aktuelles/aktuelles.jpg"
  ["image_alt"]=>
  string(0) ""
}
Komplettes Beitragsbild: NULL
Eigenes Modul: int(0)
Kopfbild allgemein: int(0)

Aktuelles

Im Bernhard-Remmers-Institut für Analytik zu Gast

 

von David Grüß

 

Am 15. und 16. Februar 2024 versammelten sich jeweils 6 Schüler und Schülerrinnen des Chemieleistungskurses des 12. Jahrgang des Copernicus-Gymnasiums Löningens im Bernhard-Remmers-Institut für Analytik, um einen Einblick in die Herstellung und Synthetisierung von Acetylsalicylsäure zu erhalten. Diese Substanz, besser bekannt als Aspirin, ist eines der am weitesten verbreiteten Medikamenten weltweit und wird zur Schmerzlinderung und Fiebersenkung eingesetzt.

Die Schüler und Schülerinnen wurden von dem Ausbilder für Chemikanten des Instituts, Henrik Hanenkamp, eingeführt, indem er ihnen detailliert die chemischen Prozesse zeigte, die bei der Herstellung von Aspirin zum Einsatz kommen. Dies umfasste das Umwandeln von Salicylsäure zu Acetylsalicylsäure durch Zugabe von Essigsäureanhydrid und Eisessig bei langem Kochen sowie das spätere Umkristallisieren mithilfe von Ethanol und Wasser. 

Die Schüler erhielten die Möglichkeit, den Prozess unter Anleitung selbst durchzuführen, wobei sie verschiedene Laborgeräte und Chemikalien benutzten. Dadurch erhielten sie einen Einblick in das typische Alltagsleben eines Laboranten. 

Das Seminar im Bernhard-Remmers-Institut für Analytik bot dem Chemie Leistungskurs des 12. Jahrgangs eine wertvolle Gelegenheit, ihr Verständnis für die Herstellung von Acetylsalicylsäure zu vertiefen. Durch praktische Übungen, die Beachtung von Lösungsgleichgewichten und Gleichgewichtssituationen während der chemischen Reaktion, Katalyse sowie fachkundige Anleitung konnten die Schüler und Schülerinnen ihre Kenntnisse erweitern und ein tieferes Verständnis für die Chemie hinter einem so weit verbreiteten Medikament gewinnen. 

 

IMG 20240215 113809  IMG 20240215 113753

IMG 20240216 110050